Weil sowohl von Zecken als auch von Mücken gefährliche Krankheitserreger wie Borrelien, Babesien und Leishmanien auf Ihren Hund übertragen werden können.
Das Scalibor® Protectorband wirkt gegen Zecken sowie die Sandmücke und die Gemeine Stechmücke. Es beruht auf einer innovativen Technologie mit einem speziell entwickelten Freisetzungsmechanismus, der verhindert, dass der Wirkstoff verdunstet, an die Luft oder Umwelt abgegeben wird. Dies ist möglich, da der Wirkstoff in Form einer Komplexbildung an eine Trägersubstanz gebunden ist. Dieser Komplex wird gleichmäßig abgegeben und der Wirkstoff gelangt infolge seiner Lipophilie (Fettlöslichkeit) unmittelbar und ausschließlich auf den Hund.
Das Scalibor® Protectorband enthält Deltamethrin als insektizid und akarizid wirksame Substanz. Deltamethrin ist ein synthetisches Pyrethroid. Dieses ist ein Strukturanalog zu Pyrethrum, einem Blütenextrakt von Chrysanthemum-Arten. Pyrethroide bestehen in der Regel aus einem Gemisch von Stereoisomeren.
Das sind Moleküle, die sich in ihrer räumlichen Struktur unterscheiden und auch unterschiedlich gut wirken. Die biologische Aktivität reicht hier von hochwirksam bis unwirksam. Für Deltamethrin sind acht verschiedene Isomere bekannt.
Für das Scalibor® Protectorband wurde das wirksamste Isomer ausgewählt, das bereitsin geringsten Konzentrationen äußerst effektiv ist.
Das Scalibor® Protectorband verhindert einen Befall mit Zecken und das Blutsaugen von Sand-/Schmetterlings- und Culexmücken (Gemeine Stechmücke). Dabei wirkt es bereits in geringen Konzentrationen höchst effektiv gegen alle Entwicklungsstadien von Zecken, also gegen Larven, Nymphen und adulte Zecken.
Der Wirkstoff Deltamethrin verteilt sich über den gesamten Körper des Hundes in der Lipidschicht (Fettschicht) der Haut. Hier wirkt er auf mehrere Art und Weisen:
- Repellent-Effekt
Der Parasit wird abgeschreckt und verlässt den behandelten Wirt
- Anti-feeding-Effekt
Der Parasit wird vom Zustechen abgehalten
- Knock-down-Effekt
Der Parasit wird gelähmt
- Letaler Effekt
Der Parasit wird getötet
Unter einem Repellenteffekt wird die abschreckende Wirkung bestimmter Wirkstoffe auf Zecken und Insekten verstanden. Das Scalibor® Protectorband enthält mit Deltamethrin einen solchen Wirkstoff und verhindert durch den Repellenteffekt ein Aufsitzen, Stechen oder Beißen der Parasiten. Nach dem Umlegen des Halsbandes wird der Wirkstoffkomplex gleichmäßig abgegeben und der Wirkstoff gelangt infolge seiner Lipophilie (Fettlöslichkeit) unmittelbar und ausschließlich auf den Hund. Haben die Parasiten auch nur kurz Kontakt mit dem Wirkstoff, führt dies zu einer Übererregung an den Nervenendigungen der Beine, dem so genannten "Hot-Foot-Effekt". Er führt zum sofortigen Verlassen des Hundes und bewirkt außerdem Koordinationsstörungen mit einer sich anschließenden Lähmung und den Tod der Parasiten (Knock-Down-Effekt). Ein Anheften und die damit verbundene mögliche Erregerübertragung werden dadurch verhindert (Kontaktrepellent), ebenso wie eine weitere Erregerübertragung auf unbehandelte Hunde oder sogar den Menschen.
Das Scalibor® Protectorband sollte mindestens 1 Woche vor der zu erwartenden Wirkung angelegt werden.
Das Scalibor® Protectorband wirkt über einen Zeitraum von bis zu sechs Monaten gegen Zecken und Schmetterlingsmücken, und sechs Monate gegen Culex pipiens pipiens.